
Immobilienverband Deutschland IVD
Aus dem Zusammenschluss der 2 Immobilienverbände RDM und VDM ist der große Immobilienverband Deutschland IVD entstanden. Unser Büro war Mitglied im VDM ( ehemaliger Verband Deutscher Makler ) und somit Gründungsmitglied des Verbandes IVD.
Seit 2006 sind wir als Verbandsgeprüfter Immobilienmakler IVD West tätig.
Leitbild für IVD Mitglieder
Mit ca. 250 Mrd. € jährlicher Wertschöpfung, das sind mehr als 10% des gesamten Bruttoinlandproduktes, ist die Immobilienwirtschaft einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren der Bundesrepublik Deutschland. Der Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen sieht sich in der Verantwortung, am nachhaltigen Funktionieren dieses Marktes mitzuwirken. Als Berufsverband kämpft der IVD für eine effektive Förderung und die Sicherung freiheitlicher und wirtschaftlich erfolgreicher Berufsausübung seiner Mitglieder. Zusammen mit seinen Regionalverbänden ist der IVD Bundesverband anerkannte Stimme im Immobilienmarkt, da sie umfassende Immobilienmarktkompetenz repräsentieren.
Profilierung des IVD Markenzeichens
Für seine Mitglieder wirkt der IVD als Marktöffner und Unternehmensförderer. Dazu fördert er Bekanntheit und Ansehen der vertretenen Berufe als fachkundige und vertrauenswürdige Berater im In- und Ausland. Erklärtes Ziel ist bei der Vergabe von Verkaufs-, Vermietungs- und Verwaltungsaufträgen die kontinuierliche Steigerung der Marktanteile der Makler und Verwalter. Um deren Kunden eine vertrauenswürdige Anlaufstelle zu bieten, wird das IVD- Zeichen als Markenzeichen qualifizierter Immobilien-Makler, Verwalter und Sachverständiger profiliert. Alle Marktteilnehmer sollen dieses Markenzeichen als Zeichen für kompetente, verantwortungsbewusste und faire Interessenvertretung von Auftraggebern und Kunden kennen lernen. Als den dazu nötigen Qualitätsbeweis führt der IVD seine strengen Aufnahmebedingungen und Standesregeln an. Ferner wirkt Vertrauen bildend, dass der IVD weder Immobilieneigentümer- noch Mieter-Verband ist, sondern für neutrale Marktkenntnisse und realistischen Preisüberblick steht
Fortbildungsangebote zur Qualitätsförderung
Die Beratungskompetenz seiner Mitglieder stellt der IVD mit einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsangebot sicher. Für die Vermittlung von Grundlagenwissen und speziell beruflicher Bildung bis hin zu Studiengängen mit akademischem Abschluss steht der IVD in der Trägerschaft zweier anerkannter Fachinstitute: Der Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg und der Europäischen Immobilien Akademie Saarbrücken. Hinzu kommen als Mittler marktrelevanten Immobilienwissens die IVD- Regionalverbände mit ihren 9 IVD- Bildungsinstituten für berufsspezifische Intensivseminare und Kolloquien mit konkret praxisorientiertem Erfahrungsaustausch. Um die Aktualisierung des Fachwissens zu dokumentieren, soll ein IVD- Fortbildungspass eingeführt werden.
Wertvolle Servicepakete
Als leistungsstarker Dienstleitungsverband liefert der IVD seinen Mitgliedern acht Servicepakete, die ihren wirtschaftlichen Erfolg und ihre unternehmerischen Entscheidungen unterstützen. Da der wirtschaftliche Wert dieser Angebote schnell ein Mehrfaches des Jahresbeitrags erreichen kann, erhofft sich der IVD davon auch starke Impulse für die Gewinnung weiterer Mitglieder. Die Servicepakete decken die Bereiche Fortbildung, Image, Internet, Management, Markt, Recht, Verbraucherschutz und Kooperationen ab.
Ziele für die Zukunft
Das neue Leitbild des Immobilienverbands gibt die Marschrichtung für die Zukunft vor. Zentrales kurzfristiges Ziel ist, das IVD -Logo als Markenzeichen qualifizierter Immobilien-Makler, Verwalter und Sachverständiger in der Öffentlichkeit durchzusetzen. Mittelfristig gilt es, die qualifizierten Berufsangehörigen für die Gemeinschaft im IVD zu gewinnen, um der Interessenvertretung noch mehr Gewicht zu verleihen. Dabei nimmt sich der IVD auch selbst in die Pflicht: Durch ständige Weiterentwicklung als anerkannte Stimme im Immobilienmarkt, soll die positive Wahrnehmung der im Verband repräsentierten Berufe gesteigert werden. Konkrete wirtschaftliche Vorteile für die Mitglieder versprechen die kontinuierliche Pflege des Bildungsangebotes, die Förderung der Kommunikation untereinander, um Gemeinschaftsgeschäfte und internationale Kontakte zu erleichtern sowie das Ziel, für die Steigerung der Marktanteile der vertretenen Berufsgruppen einzutreten.
Nicht zuletzt will der IVD sich und seine Mitglieder als aktive Verbraucherschützer im Immobilienmarkt etablieren. Dazu ergreift er die Initiative für die Einrichtung einer Schlichtungsstelle mit einem neutralen „Ombudsmann Immobilienmarkt" und folgt damit dem europäischen Trend zur außergerichtlichen Regelung von Immobilien Streitsachen durch Mediatoren. Geplant ist für diese Maßnahme eine Zusammenarbeit mit dem Verbraucherschutzministerium und den Verbraucherzentralen.
Weitere Infos zum IVD finden Sie unter : http://www.ivd.net/ oder http://www.elsmannimmobilien.de/
Aus dem Zusammenschluss der 2 Immobilienverbände RDM und VDM ist der große Immobilienverband Deutschland IVD entstanden. Unser Büro war Mitglied im VDM ( ehemaliger Verband Deutscher Makler ) und somit Gründungsmitglied des Verbandes IVD.
Seit 2006 sind wir als Verbandsgeprüfter Immobilienmakler IVD West tätig.
Leitbild für IVD Mitglieder
Mit ca. 250 Mrd. € jährlicher Wertschöpfung, das sind mehr als 10% des gesamten Bruttoinlandproduktes, ist die Immobilienwirtschaft einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren der Bundesrepublik Deutschland. Der Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen sieht sich in der Verantwortung, am nachhaltigen Funktionieren dieses Marktes mitzuwirken. Als Berufsverband kämpft der IVD für eine effektive Förderung und die Sicherung freiheitlicher und wirtschaftlich erfolgreicher Berufsausübung seiner Mitglieder. Zusammen mit seinen Regionalverbänden ist der IVD Bundesverband anerkannte Stimme im Immobilienmarkt, da sie umfassende Immobilienmarktkompetenz repräsentieren.
Profilierung des IVD Markenzeichens
Für seine Mitglieder wirkt der IVD als Marktöffner und Unternehmensförderer. Dazu fördert er Bekanntheit und Ansehen der vertretenen Berufe als fachkundige und vertrauenswürdige Berater im In- und Ausland. Erklärtes Ziel ist bei der Vergabe von Verkaufs-, Vermietungs- und Verwaltungsaufträgen die kontinuierliche Steigerung der Marktanteile der Makler und Verwalter. Um deren Kunden eine vertrauenswürdige Anlaufstelle zu bieten, wird das IVD- Zeichen als Markenzeichen qualifizierter Immobilien-Makler, Verwalter und Sachverständiger profiliert. Alle Marktteilnehmer sollen dieses Markenzeichen als Zeichen für kompetente, verantwortungsbewusste und faire Interessenvertretung von Auftraggebern und Kunden kennen lernen. Als den dazu nötigen Qualitätsbeweis führt der IVD seine strengen Aufnahmebedingungen und Standesregeln an. Ferner wirkt Vertrauen bildend, dass der IVD weder Immobilieneigentümer- noch Mieter-Verband ist, sondern für neutrale Marktkenntnisse und realistischen Preisüberblick steht
Fortbildungsangebote zur Qualitätsförderung
Die Beratungskompetenz seiner Mitglieder stellt der IVD mit einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsangebot sicher. Für die Vermittlung von Grundlagenwissen und speziell beruflicher Bildung bis hin zu Studiengängen mit akademischem Abschluss steht der IVD in der Trägerschaft zweier anerkannter Fachinstitute: Der Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg und der Europäischen Immobilien Akademie Saarbrücken. Hinzu kommen als Mittler marktrelevanten Immobilienwissens die IVD- Regionalverbände mit ihren 9 IVD- Bildungsinstituten für berufsspezifische Intensivseminare und Kolloquien mit konkret praxisorientiertem Erfahrungsaustausch. Um die Aktualisierung des Fachwissens zu dokumentieren, soll ein IVD- Fortbildungspass eingeführt werden.
Wertvolle Servicepakete
Als leistungsstarker Dienstleitungsverband liefert der IVD seinen Mitgliedern acht Servicepakete, die ihren wirtschaftlichen Erfolg und ihre unternehmerischen Entscheidungen unterstützen. Da der wirtschaftliche Wert dieser Angebote schnell ein Mehrfaches des Jahresbeitrags erreichen kann, erhofft sich der IVD davon auch starke Impulse für die Gewinnung weiterer Mitglieder. Die Servicepakete decken die Bereiche Fortbildung, Image, Internet, Management, Markt, Recht, Verbraucherschutz und Kooperationen ab.
Ziele für die Zukunft
Das neue Leitbild des Immobilienverbands gibt die Marschrichtung für die Zukunft vor. Zentrales kurzfristiges Ziel ist, das IVD -Logo als Markenzeichen qualifizierter Immobilien-Makler, Verwalter und Sachverständiger in der Öffentlichkeit durchzusetzen. Mittelfristig gilt es, die qualifizierten Berufsangehörigen für die Gemeinschaft im IVD zu gewinnen, um der Interessenvertretung noch mehr Gewicht zu verleihen. Dabei nimmt sich der IVD auch selbst in die Pflicht: Durch ständige Weiterentwicklung als anerkannte Stimme im Immobilienmarkt, soll die positive Wahrnehmung der im Verband repräsentierten Berufe gesteigert werden. Konkrete wirtschaftliche Vorteile für die Mitglieder versprechen die kontinuierliche Pflege des Bildungsangebotes, die Förderung der Kommunikation untereinander, um Gemeinschaftsgeschäfte und internationale Kontakte zu erleichtern sowie das Ziel, für die Steigerung der Marktanteile der vertretenen Berufsgruppen einzutreten.
Nicht zuletzt will der IVD sich und seine Mitglieder als aktive Verbraucherschützer im Immobilienmarkt etablieren. Dazu ergreift er die Initiative für die Einrichtung einer Schlichtungsstelle mit einem neutralen „Ombudsmann Immobilienmarkt" und folgt damit dem europäischen Trend zur außergerichtlichen Regelung von Immobilien Streitsachen durch Mediatoren. Geplant ist für diese Maßnahme eine Zusammenarbeit mit dem Verbraucherschutzministerium und den Verbraucherzentralen.
Weitere Infos zum IVD finden Sie unter : http://www.ivd.net/ oder http://www.elsmannimmobilien.de/
Kommentare